
Schwarzbuch Bührle: Raubkunst für das Kunsthaus Zürich?
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Schwarzbuch Bührle: Raubkunst für das Kunsthaus Zürich?" von Thomas Buomberger untersucht die umstrittene Geschichte der Kunstsammlung des Industriellen Emil Bührle. Das Buch beleuchtet, wie Bührle während und nach dem Zweiten Weltkrieg eine bedeutende Sammlung aufbaute, die teilweise aus Raubkunst bestand – also Kunstwerken, die während der NS-Zeit unrechtmäßig erworben wurden. Buomberger hinterfragt die Rolle des Kunsthauses Zürich, das Teile dieser Sammlung erhielt, und diskutiert ethische sowie rechtliche Aspekte im Umgang mit solchen Kunstwerken. Dabei thematisiert er auch die Verantwortung von Museen und Sammlern im Kontext historischer Gerechtigkeit und Restitution gestohlener Kulturgüter.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2017
- Hirmer
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 1991
- Niggli
- hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2015
- Scheidegger & Spiess
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Benteli Wabern/Bern.
- paperback -
- Erschienen 1998
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- hardcover
- 568 Seiten
- Erschienen 2024
- Michael Imhof Verlag
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2019
- Insel Verlag