
Was ist falsch am falschen Rembrandt?: Mit High-Tech den Rätseln der Kunstgeschichte auf der Spur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Was ist falsch am falschen Rembrandt?: Mit High-Tech den Rätseln der Kunstgeschichte auf der Spur" von Oliver Hahn ist ein faszinierendes Werk, das die Leser in die Welt der Kunstforensik und -technologie einführt. Der Autor, ein Experte auf diesem Gebiet, beschreibt, wie moderne wissenschaftliche Methoden eingesetzt werden, um die Authentizität von Kunstwerken zu überprüfen und Fälschungen zu identifizieren. Das Buch bietet spannende Einblicke in verschiedene Fallstudien, bei denen High-Tech-Tools wie Röntgenstrahlen, Infrarot-Technologie und Spektralanalysen verwendet werden, um verborgene Details aufzudecken und die wahre Geschichte hinter berühmten Gemälden zu enthüllen. Durch diese innovativen Ansätze wird nicht nur die Echtheit von Kunstwerken überprüft, sondern auch neue Erkenntnisse über historische Maltechniken und Künstler gewonnen. Hahn zeigt eindrucksvoll, wie Wissenschaft und Kunstgeschichte zusammenarbeiten können, um jahrhundertealte Geheimnisse zu lösen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 669 Seiten
- Erschienen 2017
- Europa Verlag
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2018
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 172 Seiten
- Erschienen 2016
- Verlag Herder
- hardcover
- 195 Seiten
- Erschienen 2022
- Brepols N.V.
- Gebunden
- 496 Seiten
- Erschienen 2021
- Gruyter, Walter de GmbH
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2019
- Societäts-Verlag
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2017
- Istros Books
- Kartoniert
- 135 Seiten
- Erschienen 2014
- Westermann Bildungsmedien V...