LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Musik - ein Lebensmittel

Musik - ein Lebensmittel

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3957861713
Seitenzahl:
160
Auflage:
-
Erschienen:
2019-07-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Musik - ein Lebensmittel
Überlegungen zu einer Anthropologie der Musik

Der Plan zu dem Versuch, etwas so Anspruchsvolles wie eine Anthropologie des Umgangs mit Musik zu schreiben, entstand aus der Unsicherheit eines bekennenden Musikpädagogen gegenüber der Aufgabe, Grundlagen und Anregungen für den Umgang mit Musik zu bieten - für Schüler*innen, Studierende, erwachsene Laien, bisweilen auch für praktizierende Musiker*innen. Was Pädagogik nach Meinung vieler Pädagog*innen erreichen sollte, scheint immer weniger für diese Kundschaft gedacht und praktiziert - und viel zu sehr und zu eng auf Musiklehre, Musikgeschichte, auf Musizierversuche und auf ein amtlich-didaktisch definiertes, fachlich-zielorientiertes Lernen eingeschränkt. Immer deutlicher wurde, dass Hilfe und Anregung zum vielseitigen, persönlichen Umgang der Menschen mit Musik auf einem viel weiteren Feld angesiedelt sein müsse: auf einem Feld ohne (Fach-)Grenzen. von Richter, Christoph

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
160
Erschienen:
2019-07-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783957861719
ISBN:
3957861713
Gewicht:
334 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Christoph Richter, geboren 1932, wuchs in Lübeck auf. Nach dem Studium der Musik, der Musikwissenschaft, der Literaturwissenschaft, der Philosophie und der Pädagogik in Freiburg, Hamburg und Kiel war er zunächst als Orchestermusiker tätig, unterrichtete dann am Gymnasium in Schleswig Musik und Deutsch und war bzw. ist seit 1970 Hochschullehrer an den Musikhochschulen in Lübeck, Berlin und Wien. Sein Hauptinteresse gilt der hermeneutischen Interpretation: Er promovierte über den philosophischen Spielbegriff, angewandt auf Musik, und arbeitet heute über die Möglichkeiten und Bedingungen der Musikvermittlung für erwachsene Laien. Zwölf Jahre betreute er als Schriftleiter die Zeitschrift »Musik und Bildung« und ist heute Herausgeber von »Diskussion Musikpädagogik«.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,80 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl