
Befreiung vom Inneren Kritiker: Konstruktive innere Dialoge führen. Systemische Therapie mit der Inneren Familie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Befreiung vom Inneren Kritiker: Konstruktive innere Dialoge führen. Systemische Therapie mit der Inneren Familie" von Thomas Dietz ist ein Buch, das sich mit der Bewältigung des inneren Kritikers und der Förderung eines positiven inneren Dialogs beschäftigt. Der Autor nutzt die Methode der systemischen Therapie, insbesondere das Konzept der "Inneren Familie", um Leserinnen und Lesern zu helfen, ihre inneren Stimmen besser zu verstehen und zu harmonisieren. Dietz erklärt, wie der innere Kritiker oft aus erlernten Mustern und Erfahrungen resultiert und wie er unser Selbstwertgefühl negativ beeinflussen kann. Durch die Identifikation und den konstruktiven Dialog mit verschiedenen Aspekten unserer Persönlichkeit – wie dem inneren Kind oder dem inneren Helfer – können wir lernen, den kritischen Stimmen entgegenzuwirken. Das Buch bietet praktische Übungen und Techniken zur Stärkung des Selbstmitgefühls und zur Transformation negativer Gedankenmuster. Ziel ist es, eine ausgewogene innere Kommunikation zu etablieren, die persönliche Entwicklung fördert und zu einem erfüllteren Leben beiträgt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Jay Earley ist Psychologe, Psychotherapeut und Lehrer. Der Spezialist für IFS-Therapie ist Autor zahlreicher Bücher. Bonnie Weiss ist Psychotherapeutin und gibt IFS-Workshops und Seminare zum Thema Selbstwert.
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2009
- Carl Auer Verlag
- Kartoniert
- 430 Seiten
- Erschienen 2016
- agenda Münster
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Psychosozial-Verlag
- Gebunden
- 1059 Seiten
- Erschienen 2018
- Beltz