
Systemische Kommunikation: Perspektiven christozentrischen Aufstellens (Strukturen der Wirklichkeit)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Systemische Kommunikation: Perspektiven christozentrischen Aufstellens" von Paul Imhof ist ein Buch, das sich mit der Verbindung von systemischer Therapie und christlichen Werten beschäftigt. Imhof untersucht, wie das Konzept des Aufstellens, das oft in der Familientherapie verwendet wird, durch eine christozentrische Perspektive bereichert werden kann. Er argumentiert, dass die Integration von Glaubensprinzipien in die systemische Arbeit nicht nur den therapeutischen Prozess vertiefen kann, sondern auch neue Wege zur Heilung und Selbsterkenntnis eröffnet. Das Buch bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anleitungen für Therapeuten und Seelsorger, die an einer ganzheitlichen Herangehensweise interessiert sind. Durch Fallbeispiele und Reflexionen zeigt Imhof auf, wie diese Methode in verschiedenen Kontexten angewendet werden kann, um Menschen bei der Bewältigung persönlicher und zwischenmenschlicher Herausforderungen zu unterstützen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- perfect
- 371 Seiten
- Erschienen 2011
- Claudius
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2012
- LIT
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Karl Alber
- perfect
- 184 Seiten
- Erschienen 2001
- Brill | Fink
- Kartoniert
- 206 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlagshaus der Ärzte