
Utopia christiana - Vom Kirche- und Christsein heute: Zwei kirchenutopische Dialoge. Mit einem Geleitwort von Erzbischof Dr. Ludwig Schick
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Utopia christiana - Vom Kirche- und Christsein heute: Zwei kirchenutopische Dialoge" von Elmar Nass ist ein Buch, das sich mit der aktuellen Situation der Kirche und des Christseins auseinandersetzt. Es besteht aus zwei dialogischen Erzählungen, die als utopische Entwürfe präsentiert werden. Diese Dialoge erkunden visionäre Perspektiven für die Zukunft der Kirche und fragen danach, wie das Christentum in der heutigen Welt relevant bleiben kann. Das Werk bietet eine kritische Analyse gegenwärtiger kirchlicher Strukturen und Praktiken und versucht, transformative Ideen für eine Erneuerung des Glaubenslebens zu entwickeln. Durch den Austausch zwischen fiktiven Charakteren werden unterschiedliche Standpunkte beleuchtet, wodurch Leser dazu angeregt werden, über ihre eigenen Vorstellungen von Glauben und Gemeinschaft nachzudenken. Erzbischof Dr. Ludwig Schick liefert ein Geleitwort, das die Bedeutung dieser Diskussionen unterstreicht und zur Reflexion über die Rolle der Kirche in einer sich wandelnden Gesellschaft anregt. Insgesamt ist das Buch eine Einladung zum Nachdenken über mögliche Wege hin zu einer lebendigeren und zukunftsfähigen Kirche.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Elmar Nass ist katholischer Priester und Professor für Wirtschafts- und Sozialethik in Fürth. Er bringt reiche Erfahrungen aus der Pastoral und Personalverantwortung mit.
- Gebunden
- 829 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Herder
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2013
- Komplett-Media
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- perfect -
- Erschienen 1974
- -
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2006
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 477 Seiten
- Erschienen 2013
- Gütersloher Verlagshaus
- paperback
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- LIT
- Gebunden
- 153 Seiten
- Erschienen 2021
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- Kartoniert
- 168 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt