
Medienethik aus theologischer Perspektive - Medien und Protestantismus - Chancen, Risiken, Herausforderungen und Handlungskonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Medienethik aus theologischer Perspektive - Medien und Protestantismus - Chancen, Risiken, Herausforderungen und Handlungskonzepte" von Andrea König untersucht die Beziehung zwischen Medien und protestantischer Theologie. Es bietet eine tiefgehende Analyse der ethischen Fragestellungen, die durch den Einfluss moderner Medien auf Glaubensgemeinschaften entstehen. König beleuchtet sowohl die Chancen als auch die Risiken, die sich aus dieser Interaktion ergeben, und diskutiert die Herausforderungen, vor denen der Protestantismus in einer medial geprägten Welt steht. Zudem entwickelt sie Handlungskonzepte für den Umgang mit diesen Veränderungen, um eine verantwortungsvolle mediale Praxis innerhalb der protestantischen Kirche zu fördern. Das Buch richtet sich an Theologen, Ethiker und Medienschaffende, die sich für das Zusammenspiel von Religion und Medien interessieren.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2013
- Mohr Siebeck
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- paperback
- 296 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer VS
- Hardcover
- 239 Seiten
- Erschienen 2009
- VS Verlag für Sozialwissens...