
netz.macht.kirche: Möglichkeiten institutioneller Kommunikation des Glaubens im Internet (Studien zur christlichen Publizistik)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "netz.macht.kirche: Möglichkeiten institutioneller Kommunikation des Glaubens im Internet" von Thomas Zeilinger untersucht, wie kirchliche Institutionen das Internet nutzen können, um Glaubensinhalte zu kommunizieren und mit Gläubigen in Kontakt zu treten. Zeilinger analysiert die Chancen und Herausforderungen, die digitale Medien für die kirchliche Öffentlichkeitsarbeit bieten. Er beleuchtet verschiedene Kommunikationsstrategien und zeigt auf, wie Kirchen ihre Präsenz im digitalen Raum stärken können. Dabei wird auch auf ethische und theologische Aspekte eingegangen, um eine fundierte Auseinandersetzung mit der digitalen Transformation innerhalb der Kirche zu ermöglichen. Das Buch richtet sich an Fachleute aus Theologie, Kommunikation und Medienwissenschaft sowie an Praktiker in kirchlichen Organisationen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 225 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ruprecht
- hardcover -
- Erschienen 1999
- Gütersloh : Gütersloher Ver...
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2012
- Peter Lang Publishing Inc. ...
- paperback
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- transcript
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Pustet, F