
Gefürchtete Begegnungen: Kritik der »negativen therapeutischen Reaktion« und klinisch-konzeptionelle Perspektiven
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gefürchtete Begegnungen: Kritik der »negativen therapeutischen Reaktion« und klinisch-konzeptionelle Perspektiven" von Gerd Schmithüsen untersucht das Phänomen der negativen therapeutischen Reaktion, bei der Patienten auf therapeutische Fortschritte mit einer Verschlechterung ihrer Symptome reagieren. Schmithüsen bietet eine kritische Analyse dieser Reaktion, hinterfragt traditionelle psychoanalytische Erklärungsmodelle und schlägt neue klinische und konzeptionelle Ansätze vor. Er beleuchtet die Dynamiken zwischen Therapeuten und Patienten, die zu solchen Reaktionen führen können, und diskutiert Strategien zur Überwindung dieser Herausforderungen in der Therapie. Das Buch richtet sich an Fachleute im psychotherapeutischen Bereich und lädt dazu ein, etablierte Konzepte kritisch zu hinterfragen und neue Wege in der Behandlung zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 280 Seiten
- Erschienen 2020
- Asanger, R
- Kartoniert
- 273 Seiten
- Erschienen 2021
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 411 Seiten
- Erschienen 2020
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 509 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- Klappenbroschur
- 227 Seiten
- Erschienen 2019
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 222 Seiten
- Erschienen 2007
- Asanger, R