
Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das therapeutische Gespräch: Der gleichberechtigte Dialog als Perspektive der Veränderung" von Georgia Hanenberg behandelt die Bedeutung des Dialogs in der therapeutischen Praxis. Hanenberg betont, dass ein gleichberechtigter Dialog zwischen Therapeut und Klient entscheidend für den Therapieerfolg ist. Sie argumentiert, dass durch einen offenen Austausch auf Augenhöhe Veränderungen angestoßen werden können, da sich der Klient ernst genommen und verstanden fühlt. Das Buch bietet theoretische Grundlagen sowie praktische Ansätze, um diesen dialogischen Prozess zu fördern und eine vertrauensvolle Beziehung aufzubauen, die transformative Entwicklungen ermöglicht.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 192 Seiten
- Erschienen 2003
- Peter Hammer Verlag
- Kartoniert
- 106 Seiten
- Erschienen 2021
- dgvt-Verlag
- hardcover
- 306 Seiten
- Erschienen 2019
- Narr Francke Attempto
- Kartoniert
- 161 Seiten
- Erschienen 2019
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Wolfgang Metzner Verlag
- Gebunden
- 166 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz
- Klappenbroschur
- 348 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2010
- Penguin Publishing Group
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2022
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Klappenbroschur
- 304 Seiten
- Erschienen 2016
- Klett-Cotta