
Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn: Mit Gedächtnisrekonsolidierung die Ursachen von Symptomen beseitigen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Der Schlüssel zum emotionalen Gehirn" untersucht die Autorin Isolde Seidel, wie die Gedächtnisrekonsolidierung genutzt werden kann, um die Ursachen von psychischen Symptomen zu beseitigen. Sie erklärt, wie traumatische Erfahrungen und negative Emotionen in unserem Gehirn gespeichert werden und wie sie unser Verhalten und unsere Gefühle beeinflussen können. Die Autorin stellt die These auf, dass durch das Rekonsolidierungsprozess des Gedächtnisses diese negativen Erinnerungen verändert oder sogar gelöscht werden können. Dieser Prozess kann dazu beitragen, psychische Leiden effektiv zu behandeln und ein erfüllteres Leben zu führen. Das Buch bietet eine detaillierte Einführung in dieses faszinierende Forschungsfeld und liefert konkrete Anleitungen für Therapeuten und Betroffene.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Bruce Ecker und Laurel Hulley sind Mitentwickler der Kohärenztherapie. Robin Ticic, Supervisorin für Koheränztherapie, ist als Psychotherapeutin in eigener Praxis in der Nähe von Köln tätig. Alle drei sind u.a. am Coherence Psychology Institute in Oakland (USA) tätig. www.coherencetherapy.org
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2018
- Junfermann Verlag
- Kartoniert
- 608 Seiten
- Erschienen 2018
- VAK
- Hardcover
- 301 Seiten
- Erschienen 2005
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Ariston
- hardcover
- 252 Seiten
- Erschienen 2006
- Steinkopff
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2014
- HarperOne
- paperback -
- Erschienen 2000
- W H Freeman & Co
- Gebunden
- 331 Seiten
- Erschienen 2015
- Gabal
- Audio-CD
- 86 Seiten
- Erschienen 2012
- Arbor
- hardcover
- 199 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- paperback
- 249 Seiten
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 352 Seiten
- Erschienen 2020
- Südwest Verlag
- hardcover
- 320 Seiten
- Erschienen 2015
- Atria Books
- Kartoniert
- 242 Seiten
- Erschienen 2021
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2018
- New World Library