Jüdisches Leben in Lissa/Leszno
Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3955652963
Verlag:
Seitenzahl:
150
Auflage:
-
Erschienen:
2018-09-01
Beschreibung
Jüdisches Leben in Lissa/Leszno
Das Schicksal der Familien Metz und Sachs aus der Provinz Posen
Die Stadt Lissa/Leszno im heutigen Polen galt als "Pflanzstätte" des Judentums. Hier wuchs auch Rabbiner Leo Baeck auf. Die Provinz Posen, zu der Lissa gehörte, war von 1793 bis 1920 preußisch, von 1920 bis 1939 polnisch, von 1939 bis 1945 von Nazideutschland okkupiert und nach 1945 wieder polnisch. Das Schicksal der Familien Metz und Sachs spiegelt im Kontext der deutsch-polnisch-jüdischen Beziehungen die Überlebenskämpfe der Juden und ihr religiöses Leben zwischen Traditionalismus und Reformjudentum wider. Anhand ihrer Geschichte stellt die Autorin dar, wie ein friedliches Miteinander von Mehrheitsgesellschaft und ethnischen und religiösen Minderheiten gelingen und auch zerstört werden kann. von Schmidt, Gesine
Produktdetails
Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
150
Erschienen:
2018-09-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783955652968
ISBN:
3955652963
Verlag:
Gewicht:
248 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:

Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Kundenbewertungen
Neu
17,90 €
Zuletzt angesehen
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
Trusted Shops Reviews Toolkit: 1.1.6