
Gegendiagnose: Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie: Beiträge zur radikalen Kritik an Psychiatrie und Psychologie (get well ... zu Psycho_Gesundheitspolitik im Kapitalismus)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Gegendiagnose: Beiträge zur radikalen Kritik an Psychologie und Psychiatrie" von Kevin Dudek ist eine Sammlung kritischer Essays, die sich mit der Rolle der Psychologie und Psychiatrie in der modernen Gesellschaft auseinandersetzen. Das Buch untersucht, wie diese Disziplinen im Kontext kapitalistischer Strukturen funktionieren und oft zur Kontrolle und Anpassung individueller Verhaltensweisen genutzt werden. Dudek hinterfragt die Machtverhältnisse und die wissenschaftlichen Grundlagen, auf denen psychologische Diagnosen basieren, und beleuchtet deren soziale Implikationen. Durch eine radikale Perspektive fordert das Werk dazu auf, die institutionellen Praktiken zu überdenken und alternative Ansätze zur Förderung von psychischem Wohlbefinden zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 264 Seiten
- Erschienen 1977
- De Gruyter
- paperback -
- Erschienen 2020
- Pearson Benelux
- paperback -
- Erschienen 1999
- Georg Thieme
- paperback
- 684 Seiten
- Erschienen 2017
- epubli
- hardcover
- 3158 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer