
Planung neu denken Bd. 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen: Konzepte. Theorien. Impulse (Edition Stadtentwicklung / Herausgegeben von Klaus Selle)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Planung neu denken Bd. 1: Zur räumlichen Entwicklung beitragen: Konzepte. Theorien. Impulse", herausgegeben von Klaus Selle, widmet sich der kritischen Auseinandersetzung mit traditionellen Planungsansätzen und bietet neue Perspektiven für die räumliche Entwicklung. Es behandelt theoretische Grundlagen und praktische Konzepte, die dazu beitragen sollen, Planung in einem sich wandelnden gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Kontext neu zu definieren. Der Band versammelt Beiträge verschiedener Experten, die innovative Impulse geben und aufzeigen, wie Planungsprozesse inklusiver und nachhaltiger gestaltet werden können. Dabei wird ein besonderer Fokus auf interdisziplinäre Ansätze gelegt, um den komplexen Herausforderungen moderner Stadt- und Raumplanung gerecht zu werden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Klappenbroschur
- 176 Seiten
- Erschienen 2014
- Birkhäuser
- hardcover -
- edition sh:z,
- Gebunden
- 391 Seiten
- Erschienen 2010
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- NAI010 PUBL
- hardcover
- 312 Seiten
- Erschienen 1973
- Pergamon Press
- Gebunden
- 672 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2022
- Jovis
- Gebunden
- 214 Seiten
- Erschienen 2022
- medhochzwei Verlag GmbH
- hardcover
- 177 Seiten
- Erschienen 2001
- Nipponart
- loose_leaf
- 178 Seiten
- Erschienen 1999
- -
- Gebunden
- 432 Seiten
- Erschienen 2017
- DOM publishers
- paperback -
- Erschienen 1972
- Jänecke
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Vieweg Verlagsgesellschaft