Endlich wieder froh - Gedanken zum Weg aus der Depression Ein Ratgeber für Betroffene und Angehörige
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
DEPRESSION - es trifft immer mehr Menschen. Und oft stehen Angehörige hilflos vor der Frage, wie es dem Betroffenen geht, wie es tief drin in ihm aussieht, wie man Hilfe bieten kann. Tiefsinnig und warmherzig zeigt Paul Hufnagel, selbst einmal betroffen gewesen von dieser Krankheit, Wege aus dem dunklen Tal der Gefühle auf. Sein Buch ist nicht nur für Erkrankte sondern auch für deren Angehörige gedacht, denn oft verstehen diese nicht, wie (sich) ein depressiver Mensch fühlt. Seine Texte geben Halt und Hoffnung, denn es wird einen Tag geben, an welchem man endlich wieder froh ist. von Hufnagel, Paul
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
"In meinem Leben habe ich diese schreckliche Zeit zweimal durchlebt, im Abstand von 13 Jahren. Jedes Mal habe ich gedacht, dass ich aus diesem Zustand nicht mehr heraus kommen würde. Es gab über Wochen und Monate keine Tür, die sich öffnete und mir den Weg aus einem Irrgarten in das normale Leben zeigte. Natürlich hatte ich mir bis vor Beginn der ersten Depression keine Gedanken über diese Krankheit gemacht. Wenn ich einmal mitbekam, dass jemand depressiv war, habe ich gedacht, dass diese Person sicherlich vorübergehend traurig ist, und das wird sich ganz bestimmt schon bald wieder legen. Bestimmte traurige Momente oder Abschnitte im Leben haben wir ja sicherlich alle mal. Man weiß aber, dass die Zeit diese Wunden kurz- oder mittelfristig heilt..." Tiefsinnig und warmherzig zeigt Paul Hufnagel Wege aus dem dunklen Tal der Gefühle auf. Sein Buch ist nicht nur für Betroffene sondern auch deren Angehörige gedacht, denn oft verstehen diese nicht, wie (sich) ein depressiver Mensch fühlt.
- Kartoniert
- 330 Seiten
- Erschienen 2015
- Beltz
- Kartoniert
- 130 Seiten
- Erschienen 2015
- Mabuse
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2001
- Random House Publishing Group
- paperback
- 148 Seiten
- Erschienen 2001
- StudienVerlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2022
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 415 Seiten
- Erschienen 2006
- Junfermann Verlag




