
Psychoanalyse, Kunst und Kreativität: Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Psychoanalyse, Kunst und Kreativität: Die Entwicklung der analytischen Kunstpsychologie seit Freud" von Hartmut Kraft untersucht die Beziehung zwischen Psychoanalyse und Kunst. Es bietet einen Überblick über die Entwicklung der kunstpsychologischen Ansätze seit Sigmund Freuds Pionierarbeit. Kraft beleuchtet, wie psychoanalytische Theorien genutzt wurden, um das kreative Schaffen und künstlerische Ausdrucksformen zu verstehen. Er diskutiert verschiedene Konzepte, darunter das Unbewusste, Symbolik und die Rolle von Traumata in der Kunstproduktion. Das Buch analysiert auch Beiträge späterer Psychoanalytiker und deren Einfluss auf die Interpretation von Kunstwerken und kreativen Prozessen. Insgesamt wird ein umfassendes Bild davon gezeichnet, wie tief verwoben psychoanalytische Gedanken mit dem Verständnis von Kunst und Kreativität sind.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
mit Beiträgen von: Th. Auchter, M. Bush, A. Ehrenzweig, L. Janus, H. Kohut, H. Kraft, M. Kraft, P. C. Kuiper, H. Müller-Braunschweig, P. Noy, U. Rauchfleisch, A. Reiter, D. W. Winnicott
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Fischer S. Verlag GmbH,
- Taschenbuch
- 244 Seiten
- Erschienen 1986
- Nexus
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2000
- Seuil
- Kartoniert
- 186 Seiten
- Erschienen 2015
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Patmos Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1991
- S. FISCHER,
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 1994
- Routledge
- Hardcover
- 395 Seiten
- -
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 370 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 91 Seiten
- Erschienen 2017
- Turia + Kant