
Bilder des Unbewussten: Gestaltungen, Zeichnungen und Skulpturen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Bilder des Unbewussten: Gestaltungen, Zeichnungen und Skulpturen" von C.G. Jung ist eine faszinierende Sammlung von Kunstwerken, die tief in das kreative Schaffen des berühmten Schweizer Psychiaters und Psychoanalytikers eintaucht. Das Buch präsentiert eine Vielzahl von Zeichnungen, Gemälden und Skulpturen, die Jung selbst geschaffen hat, um seine Theorien über das Unbewusste zu visualisieren. Diese Werke bieten einen einzigartigen Einblick in Jungs psychologische Konzepte wie Archetypen, das kollektive Unbewusste und den Individuationsprozess. Die Kunstwerke sind nicht nur Ausdruck seiner persönlichen Auseinandersetzung mit dem Unbewussten, sondern auch ein wertvolles Werkzeug zur Veranschaulichung seiner theoretischen Ansätze. Begleitende Texte erläutern die Bedeutung der einzelnen Werke im Kontext von Jungs Leben und Werk und laden den Leser dazu ein, die symbolische Sprache des Unbewussten zu erkunden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
C. G. Jung, 1875-1961, war einer der Begründer der modernen Tiefenpsychologie und gehört zu den größten Psychoanalytikern des 20. Jahrhunderts. Nach der Trennung von seinem Lehrer Sigmund Freud entwickelte er seine eigene »Analytische Psychologie«.
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2006
- Pröll
- hardcover
- 80 Seiten
- Erschienen 2007
- Onkel & Onkel
- Gebunden
- 187 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- Klappenbroschur
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Schnell & Steiner
- hardcover
- 456 Seiten
- Erschienen 2013
- Chorus-Verlag für Kunst und...
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2016
- Brill | Fink
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- Die Gestalten Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2012
- edition steinrich