
Die grosse Mutter. Eine Phänomenologie der weiblichen Gestaltungen des Unbewussten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die große Mutter. Eine Phänomenologie der weiblichen Gestaltungen des Unbewussten" ist ein bedeutendes Werk des Schweizer Psychoanalytikers Erich Neumann. In diesem Buch untersucht Neumann die Archetypen und Symbole, die mit der "Großen Mutter" assoziiert werden, einer zentralen Figur im kollektiven Unbewussten. Er analysiert die vielfältigen Darstellungen und Manifestationen der weiblichen Urkraft in Mythen, Religionen und Kunst verschiedener Kulturen. Neumann beschreibt, wie diese archetypischen Bilder sowohl positive als auch negative Aspekte umfassen können – von der nährenden und schützenden Mutterfigur bis hin zur bedrohlichen und zerstörerischen Kraft. Das Werk bietet eine tiefgehende psychoanalytische Betrachtung darüber, wie diese Archetypen das individuelle und kulturelle Bewusstsein beeinflussen. Neumanns Ansatz verbindet Jung'sche Analytische Psychologie mit einem breiten kulturhistorischen Blick, um die Rolle der weiblichen Prinzipien im psychologischen Leben zu beleuchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 317 Seiten
- Frauenoffensive
- Kartoniert -
- Erschienen 1900
- Knopf Doubleday Publishing ...
- paperback
- 1220 Seiten
- Verlag Hans Huber
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2023
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2018
- Henry Holt & Co
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2024
- Alfred Kröner Verlag
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2016
- TWENTYSIX