
Die Müdigkeit des Therapeuten: Eine qualitative Studie zum Stellenwert von Müdigkeit bei Verhaltenstherapeuten
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Müdigkeit des Therapeuten: Eine qualitative Studie zum Stellenwert von Müdigkeit bei Verhaltenstherapeuten" von Isabel Auerbach untersucht die Rolle und Bedeutung von Müdigkeit im beruflichen Alltag von Verhaltenstherapeuten. Die Autorin führt eine qualitative Analyse durch, um zu verstehen, wie Therapeuten Müdigkeit wahrnehmen, welche Auswirkungen sie auf ihre Arbeit und therapeutische Beziehungen hat und wie sie damit umgehen. Durch Interviews und Fallstudien beleuchtet das Buch sowohl die psychologischen als auch die praktischen Aspekte der Müdigkeit in einem anspruchsvollen Berufsfeld. Auerbach bietet Einblicke in Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderung und diskutiert deren Implikationen für die Praxis der Psychotherapie.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 149 Seiten
- Mabuse-Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2010
- Suedwestdeutscher Verlag fu...
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2017
- Oxford University Press
- paperback
- 260 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer VS
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer-Verlag
- Hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 2017
- Springer