
Das Wissensministerium: Ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Das Wissensministerium: Ein halbes Jahrhundert Forschungs- und Bildungspolitik in Deutschland" von Peter Weingart ist eine umfassende Analyse der deutschen Bildungs- und Forschungspolitik. Es bietet einen tiefen Einblick in die Entwicklung dieser Politikbereiche im Laufe der letzten 50 Jahre, vom Ende des Zweiten Weltkriegs bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Weingart untersucht die Rolle des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und wie es das wissenschaftliche und pädagogische Umfeld in Deutschland geprägt hat. Er beleuchtet auch die Herausforderungen, denen sich das Ministerium gegenübersah, sowie seine Erfolge und Misserfolge. Dabei berücksichtigt er sowohl nationale als auch internationale Kontexte und beleuchtet die Interaktion zwischen Wissenschaft, Politik und Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Niels C. Taubert ist Mitarbeiter am Institut für Wissenschafts- und Technikforschung (IWT) an der Universität Bielefeld und Managing Editor der Zeitschrift Minerva. Peter Weingart geb. 1941; Studium der Soziologie und Ökonomie in Freiburg, Berlin und Pri
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2009
- BERGHAHN BOOKS INC
- audioCD -
- Erschienen 2009
- audio media verlag
- Hardcover
- 488 Seiten
- Erschienen 1971
- De Gruyter
- hardcover
- 288 Seiten
- Erschienen 2024
- Klartext
- paperback
- 402 Seiten
- Erschienen 2002
- Knesebeck
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 1900
- Nicolai
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2022
- Brill | V&R
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Seifert Verlag
- Kartoniert
- 392 Seiten
- Erschienen 2014
- UTB