
Phänomenologie des Geistes
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Phänomenologie des Geistes" von Georg Wilhelm Friedrich Hegel, erstmals 1807 veröffentlicht, ist ein zentrales Werk der deutschen idealistischen Philosophie. In diesem Buch entwickelt Hegel seine Theorie des Geistes (oder Bewusstseins) und beschreibt dessen Entwicklung und Selbstverwirklichung. Das Werk beginnt mit der Analyse des sinnlichen Bewusstseins und schreitet über verschiedene Stufen des Erkennens fort – vom Wahrnehmungs- und Verstandesbewusstsein hin zu Selbstbewusstsein, Vernunft und schließlich zum absoluten Wissen. Hegel beschreibt diesen Prozess als einen dialektischen Weg, auf dem das Bewusstsein durch Widersprüche und Konflikte hindurchgeht, um höhere Formen der Erkenntnis zu erreichen. Ein zentrales Thema ist die "Herr-Knecht-Dialektik", in der Hegel die Dynamik von Herrschaft und Knechtschaft als eine Metapher für den Kampf um Anerkennung innerhalb des Selbstbewusstseins verwendet. Der Geist entfaltet sich letztlich zur Freiheit, indem er seine Einheit mit dem Absoluten erkennt. Hegels "Phänomenologie" ist bekannt für ihre komplexe Sprache und dichte philosophische Argumentation. Sie bietet nicht nur eine Darstellung individueller geistiger Entwicklung, sondern auch eine umfassende Sicht auf kulturelle, historische und soziale Prozesse als Ausdrucksformen dieses Geistes.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2007
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 422 Seiten
- Erschienen 2003
- Meiner, F
- hardcover
- 250 Seiten
- Insel Verlag
- Hardcover
- 600 Seiten
- Erschienen 1973
- Martinus Nijhoff
- Kartoniert
- 396 Seiten
- Erschienen 2018
- ibidem
- perfect -
- Erschienen 1998
- Ullstein Tb
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- Kartoniert
- 264 Seiten
- Erschienen 2003
- Brill | Fink