
Fotografie. Vom technischen Bildmittel zur Krise der Repräsentation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In seinem Buch "Fotografie. Vom technischen Bildmittel zur Krise der Repräsentation" untersucht Rolf Sachsse die Entwicklung der Fotografie von ihrer Erfindung im 19. Jahrhundert bis zur heutigen Zeit. Er analysiert, wie sich die Technik und die Nutzung der Fotografie im Laufe der Zeit verändert haben und welche Auswirkungen dies auf unsere Wahrnehmung von Realität hat. Dabei diskutiert er auch den Übergang von analoger zu digitaler Fotografie und die damit verbundenen Veränderungen in der Bildproduktion und -rezeption. Besonders fokussiert er sich auf die Frage, wie Fotografien als Mittel zur Darstellung und Repräsentation eingesetzt werden und welche Rolle sie in unserer visuell geprägten Kultur spielen. Mit seiner kritischen Auseinandersetzung mit dem Medium Fotografie liefert Sachsse wichtige Denkanstöße zur Reflexion über das Verhältnis zwischen Bildern, Realität und Wahrheit.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2017
- Ares
- Gebunden
- 132 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2023
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 630 Seiten
- Erschienen 2001
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2012
- TASCHEN
- hardcover -
- Erschienen 1988
- Edition Stemmle Verlag
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 2009
- Emons Verlag