

Radsporttraining mit der Methode Obree
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wer sonst als Graeme Obree besäße die Vorstellungskraft und den nötigen Durchblick, um zum Kern des Problems durchzudringen, wie man als Radfahrer das meiste aus seinen Möglichkeiten macht. Seine verblüffenden Ideen und innovativen Ansätze haben ihn mit bescheidensten Mitteln, praktisch ohne Geld und Unterstützung, in die Weltspitze des Radsport geführt und zwei Mal den legendären Stundenweltrekord erobern lassen - eine inspirierende Geschichte, die als The Flying Scotsman sogar für das Kino verfilmt wurde.Nun hat Graeme Obree das etwas andere Trainings-Handbuch geschrieben. Denn er ist überzeugt: Seine unkonventionellen Ideen und Methoden werden auch anderen Amateur- und Hobby-Radsportlern helfen, sich und alle Welt mit unerwarteten Leistungssteigerungen zu verblüffen. Mit unbestechlichem Blick befreit er die athletische Herausforderung des Radfahrens von allem unnötigen Beiwerk - stets mit dem Fokus auf die eine entscheidende Frage: Was spart mir im Rennen wertvolle Minuten und Sekunden?Obree liefert kein Standard-Trainingsprogramm nach Schema F, das sich routinemäßig abarbeiten ließe. Vielmehr vermittelt er seinen Lesern Kapitel für Kapitel radikal neue Einsichten in Technik, Training, Psychologie und Ernährung, mitsamt der klaren Logik, auf die sich seine Innovationen stützen. Nicht zuletzt lüftet dieses Buch erstmals im Detail eines der bestgehüteten Geheimnisse der Radsportwelt: Graeme Obrees revolutionäre Drei-Zug-Atemtechnik, die mit weniger Anstrengung mehr Sauerstoff ins Blut befördern soll."Graeme ist ein Genie im wahrsten Sinne des Wortes. Seine verblüffende Fähigkeit, Probleme aus einem Blickwinkel anzugehen, auf den niemand anderes gekommen wäre, macht ihn einmalig. Er ist in der Lage, die Welt auf andere Weise zu sehen als wir Normalsterbliche. So entdeckt er immer wieder neue Ideen und Lösungen, die einen schmunzeln, den Kopf schütteln und erstaunt ausrufen lassen: Mein Gott, warum ist mir das nicht eingefallen?!" - Sir Chris Hoy, sechsfacher Olympiasieger im Bahnradsport von Obree, Graeme
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Am 17. Juli 1993 gelang dem bis dato völlig unbekannten schottischen Amateurradsportler Graeme Obree die Sensation. Im norwegischen Hamar schraubte er den Stundenweltrekord auf 51,596 km - in unorthodoxer Sitzposition und auf einem selbstkonstruierten Rad, für das er legendärerweise auch Teile einer ausrangierten Waschmaschine verwendet hatte. Der Radsportweltverband verbot daraufhin zwar die 'Obree-Hocke', doch der Schotte konterte, indem er nun die 'Superman-Position' auf dem Rad ersann und erneut den Stundenweltrekord verbesserte. Seine ganze bewegende Geschichte erzählte er in seiner auch für das Kino verfilmten Autobiografie 'Flying Scotsman'. Graeme Obrees Ehrgeiz als Athlet und Tüftler ist bis heute ungebrochen: Im September 2013 stellte er bei den World Human Speed Championships in den USA mit 91 km/h einen neuen Geschwindigkeits-Weltrekord für 'Human Powered Vehicles' in Bauchlage auf. Selbstverständlich erneut auf einem selbstgebauten Rad.
- Kartoniert
- 216 Seiten
- Erschienen 2020
- VeloPress
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper
- paperback
- 192 Seiten
- Motorbuch Verlag
- Gebunden
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Callwey
- Gebunden
- 280 Seiten
- Erschienen 2018
- Birkhäuser
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 1999
- Urban & Fischer Verlag
- Kartoniert
- 213 Seiten
- Erschienen 2015
- Meyer & Meyer Sport
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2021
- Meyer & Meyer