
Das ästhetische Unbewußte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Das ästhetische Unbewusste" untersucht der französische Philosoph Jacques Rancière die Rolle des Unbewussten in der Kunst und Ästhetik. Er argumentiert, dass das Unbewusste nicht nur eine psychologische Kategorie ist, sondern auch eine ästhetische Dimension hat. Rancière analysiert verschiedene künstlerische Ausdrucksformen wie Malerei, Literatur und Film und zeigt auf, wie diese das Unbewusste repräsentieren und verhandeln können. Dabei hinterfragt er traditionelle Vorstellungen von Schönheit und Geschmack und plädiert für ein erweitertes Verständnis von Ästhetik, das auch die dunklen, unbewussten Aspekte der menschlichen Erfahrung einschließt. Das Buch ist eine herausfordernde Lektüre für alle, die sich mit Kunsttheorie, Psychoanalyse oder Philosophie beschäftigen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 2008
- Passagen
- perfect
- 368 Seiten
- Erschienen 2007
- Campus Verlag
- Gebunden
- 147 Seiten
- Erschienen 2018
- Rowohlt Buchverlag
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- diaphanes
- hardcover
- 293 Seiten
- Erschienen 1988
- Meiner, F
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 1977
- Macmillan USA
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Econ