Die Geschichte der Häßlichkeit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
„Die Geschichte der Häßlichkeit“ von Sigrid Vagt ist ein Buch, das sich mit dem Konzept und der Wahrnehmung von Hässlichkeit im Laufe der Geschichte auseinandersetzt. Die Autorin untersucht, wie sich die Vorstellungen von Hässlichkeit in verschiedenen Epochen und Kulturen verändert haben und welche sozialen, kulturellen und ästhetischen Faktoren diese Wahrnehmungen beeinflusst haben. Vagt wirft einen Blick auf Kunstwerke, Literatur und historische Dokumente, um zu zeigen, wie Hässlichkeit oft als Gegenpol zur Schönheit definiert wurde und welche Rolle sie in gesellschaftlichen Normen und Idealen spielte. Dabei geht es auch um die Frage, wie Hässlichkeit mit Machtstrukturen verbunden ist und welche Auswirkungen dies auf Individuen und Gruppen hatte. Das Buch lädt dazu ein, konventionelle Schönheitsideale zu hinterfragen und bietet eine tiefgehende Analyse eines oft vernachlässigten Themas.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 164 Seiten
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- hardcover
- 52 Seiten
- Erschienen 1982
- Walter
- mass_market
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Avon
- paperback
- 436 Seiten
- Erschienen 2015
- KITAB
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2020
- tredition
- paperback
- 80 Seiten
- Berchtold-Haller
- Gebunden
- 500 Seiten
- Erschienen 2011
- Bodner, E
- perfect
- 205 Seiten
- Erschienen 2010
- Campus Verlag
- MP3 -
- Erschienen 2021
- Lübbe Audio



