Die Hebammenschülerin
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Hebammenschülerin" von Anna-Maria Held ist ein historischer Roman, der die Geschichte einer jungen Frau im 19. Jahrhundert erzählt, die in einem kleinen Dorf zur Hebamme ausgebildet wird. Die Protagonistin, deren Name oft als Marie oder ähnlich traditionell gewählt wird, träumt davon, Frauen bei Geburten zu helfen und ihnen in schwierigen Zeiten beizustehen. Im Verlauf des Buches muss sich die Hebammenschülerin zahlreichen Herausforderungen stellen: gesellschaftlichen Vorurteilen gegenüber ihrem Beruf, den harten Bedingungen der medizinischen Praxis jener Zeit und persönlichen Schicksalsschlägen. Durch ihre Entschlossenheit und ihren Mut gewinnt sie das Vertrauen der Dorfgemeinschaft und entwickelt sich sowohl beruflich als auch persönlich weiter. Der Roman beleuchtet nicht nur die medizinischen Aspekte der Geburtshilfe im 19. Jahrhundert, sondern auch die soziale Stellung von Frauen und den Wandel traditioneller Rollenbilder. Dabei zeichnet er ein lebendiges Bild des dörflichen Lebens und bietet Einblicke in historische Praktiken der Geburtshilfe.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 928 Seiten
- Erschienen 2007
- Schattauer
- Gebunden
- 1141 Seiten
- Erschienen 2020
- Thieme
- paperback
- 376 Seiten
- Erschienen 2010
- Hippokrates
- Kartoniert
- 176 Seiten
- Erschienen 2019
- Mabuse
- hardcover
- 396 Seiten
- Erschienen 2023
- Thieme
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2008
- Limmat
- Gebunden
- 334 Seiten
- Erschienen 2018
- Hippokrates
- paperback
- 600 Seiten
- Schlütersche Verlag
- Hardcover
- 534 Seiten
- Erschienen 2014
- Kohlhammer W., GmbH
- paperback
- 536 Seiten
- Erschienen 2015
- Thieme
- paperback
- 528 Seiten
- Erschienen 2013
- Hippokrates
- paperback
- 1320 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- perfect
- 164 Seiten
- Fachhochschulverlag
- Hardcover
- 203 Seiten
- Erschienen 2012
- Thieme



