Krankes Geld - kranke Welt: Analyse und Therapie der globalen Depression (Politik, Recht, Wirtschaft und Gesellschaft: Aktuell, sachlich, kritisch, christlich)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In "Krankes Geld - kranke Welt" bietet der Autor Roland Baader eine gründliche Analyse der globalen Wirtschaftsdepression. Er argumentiert, dass die Ursache für diese Depression in unserem Finanzsystem liegt, das auf ungedecktem Papiergeld basiert. Baader erklärt, wie dieses System zu massiven Ungleichgewichten in der Weltwirtschaft führt und warum es letztlich zum Zusammenbruch führen wird. Darüber hinaus diskutiert er mögliche Lösungen und Therapien für diese Krise. Das Buch ist aktuell, sachlich und kritisch geschrieben und enthält auch eine christliche Perspektive auf die Probleme des modernen Kapitalismus.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gregor Hochreiter ist Volkswirt und Gründer des Instituts für Wertewirtschaft mit Sitz in Wien, sowie Lehrbeauftragter an der Wirtschaftsuniversität Wien sowie an der Hochschule Liechtenstein.
- Kartoniert
- 800 Seiten
- Erschienen 2019
- Pantheon Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2016
- Metropolis
- perfect
- 196 Seiten
- Erschienen 2025
- Klett-Cotta
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- Hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 1986
- VS Verlag für Sozialwissens...
- hardcover
- 628 Seiten
- Gelka
- paperback
- 252 Seiten
- Erschienen 2011
- Kulturverlag Kadmos
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- paperback
- 340 Seiten
- Erschienen 2023
- Springer Gabler




