Big Pharma: Das internationale Geschäft mit der Krankheit
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Big Pharma: Das internationale Geschäft mit der Krankheit" von Christoph Trunk beleuchtet die Praktiken und Strategien der globalen Pharmaindustrie. Das Buch untersucht, wie große Pharmakonzerne Krankheiten und deren Behandlung kommerzialisieren, um hohe Gewinne zu erzielen. Trunk kritisiert die enge Verflechtung zwischen Pharmaunternehmen, Politik und Gesundheitswesen und zeigt auf, wie diese Beziehungen die Forschung, Preisgestaltung und Verfügbarkeit von Medikamenten beeinflussen. Zudem thematisiert er ethische Fragen und das Spannungsfeld zwischen Profitinteressen und dem Wohl der Patienten. Der Autor fordert mehr Transparenz und Regulierung, um den Einfluss der Industrie auf das Gesundheitssystem zu minimieren.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 640 Seiten
- Erschienen 2022
- hanserblau
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2025
- Edition 8
- Kartoniert
- 363 Seiten
- Erschienen 2017
- IFB
- Gebunden -
- Erschienen 1900
- Doubleday
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2018
- Süddeutsche Zeitung
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2020
- Turner
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- edition assemblage
- Audio-CD
- 176 Seiten
- Erschienen 2020
- ABOD Verlag
- paperback
- 128 Seiten
- Schwarzkopf & Schwarzkopf
- hardcover
- 580 Seiten
- Erschienen 1990
- Springer
- hardcover
- 976 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-Blackwell



