Orphan Drugs, ein Spagat zwischen medizinischer Notwendigkeit und wirtschaftlichem Nutzen
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Orphan Drugs: Ein Spagat zwischen medizinischer Notwendigkeit und wirtschaftlichem Nutzen" von Daniel Hagn beschäftigt sich mit der komplexen Thematik der sogenannten Orphan-Arzneimittel, die für seltene Krankheiten entwickelt werden. Das Buch beleuchtet die Herausforderungen und Dilemmata, die bei der Entwicklung und Vermarktung dieser Medikamente auftreten. Einerseits besteht ein dringender medizinischer Bedarf, da Patienten mit seltenen Erkrankungen oft nur begrenzte Behandlungsmöglichkeiten haben. Andererseits stehen pharmazeutische Unternehmen vor wirtschaftlichen Herausforderungen, da die Entwicklungskosten hoch sind und der potenzielle Markt klein ist. Hagn analysiert die regulatorischen Rahmenbedingungen und Anreize, die geschaffen wurden, um die Forschung und Entwicklung von Orphan Drugs zu fördern. Er diskutiert ethische Fragestellungen sowie den Einfluss von Politik und Gesellschaft auf diesen Prozess. Zudem wird untersucht, wie ein Gleichgewicht zwischen medizinischem Nutzen für Patienten und wirtschaftlicher Rentabilität für Unternehmen erreicht werden kann. Durch Fallstudien und Expertenmeinungen bietet das Buch einen umfassenden Überblick über die aktuelle Situation im Bereich der Orphan Drugs.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 485 Seiten
- Erschienen 2016
- Wiley-VCH
- Hardcover
- 1097 Seiten
- Erschienen 2018
- Kiepenheuer&Witsch
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 2021
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 766 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2018
- Wiley-VCH
- paperback
- 302 Seiten
- Erschienen 1983
- Random House Inc
- hardcover
- 620 Seiten
- Erschienen 2007
- Springer
- Gebunden
- 386 Seiten
- Erschienen 2012
- Wiley-VCH
- paperback
- 128 Seiten
- Schwarzkopf & Schwarzkopf



