
Selbstfürsorge - wie Helfende das Helfen gut überleben: Unterstützung, Resilienzstärkung und Burnout-Prophylaxe in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und Gesundheitsberufen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Selbstfürsorge - wie Helfende das Helfen gut überleben" von Udo Baer richtet sich an Fachkräfte in sozialen, pädagogischen, therapeutischen und Gesundheitsberufen. Es thematisiert die Herausforderungen und Belastungen, denen Menschen in helfenden Berufen ausgesetzt sind, und bietet praxisnahe Strategien zur Unterstützung der eigenen Resilienz und Burnout-Prophylaxe. Der Autor betont die Bedeutung der Selbstfürsorge als essenziellen Bestandteil des Berufsalltags, um langfristig gesund und motiviert arbeiten zu können. Durch anschauliche Beispiele und Übungen werden Wege aufgezeigt, wie Helfende ihre eigene Balance finden und erhalten können, um das Helfen nachhaltig zu gestalten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 234 Seiten
- Erschienen 2012
- Beltz
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2006
- LIT
- hardcover
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Doliwa Sai Verlag
- Hardcover
- 285 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe AG
- Klappenbroschur
- 139 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2020
- BALANCE Buch + Medien Verlag
- Kartoniert
- 202 Seiten
- Erschienen 2017
- Beltz Juventa
- Gebunden
- 142 Seiten
- Erschienen 2016
- Beltz
- Kartoniert
- 284 Seiten
- Erschienen 2020
- Psychosozial-Verlag
- Hardcover
- 101 Seiten
- -
- Kartoniert
- 156 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2022
- humboldt
- Gebunden
- 452 Seiten
- Erschienen 2003
- Hogrefe AG
- Kartoniert
- 249 Seiten
- Erschienen 2006
- VS Verlag für Sozialwissens...