 
Pro Gesundheit – Contra Gluten: Die Bedeutung der Gluten- und Vollkornintoleranz in der integralen Medizin
Kurzinformation
 Handgeprüfte Gebrauchtware
Handgeprüfte Gebrauchtware
 Schnelle Lieferung
Schnelle Lieferung
 Faire Preise
Faire Preise
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Pro Gesundheit – Contra Gluten: Die Bedeutung der Gluten- und Vollkornintoleranz in der integralen Medizin" von Axel Bolland beschäftigt sich mit den Auswirkungen von Gluten und Vollkorn auf die Gesundheit. Das Buch beleuchtet die wachsende Zahl von Menschen, die unter Glutenunverträglichkeit oder -sensitivität leiden, und untersucht die gesundheitlichen Probleme, die damit verbunden sind. Bolland geht auf die Rolle der integralen Medizin ein, um ganzheitliche Ansätze zur Diagnose und Behandlung dieser Intoleranzen zu bieten. Er diskutiert wissenschaftliche Erkenntnisse über die negativen Effekte von Gluten und Vollkornprodukten bei bestimmten Personen und plädiert für eine individuell abgestimmte Ernährung als Teil eines gesunden Lebensstils. Der Autor bietet praktische Ratschläge für Betroffene und Gesundheitspraktiker, um den Umgang mit diesen Nahrungsmittelunverträglichkeiten zu verbessern.
Produktdetails
 
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 303 Seiten
- Erschienen 2014
- AT Verlag
- Gebunden
- 174 Seiten
- Erschienen 2021
- Kneipp Verlag in Verlagsgru...
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2021
- VAK
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- foodhacker Verlag
- Hardcover
- 200 Seiten
- Erschienen 2015
- Schlütersche
- Gebunden
- 315 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Klappenbroschur
- 137 Seiten
- Erschienen 2021
- Trias
- Kartoniert
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- Aurum
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2021
- Tre Torri Verlag
- Gebunden
- 348 Seiten
- Erschienen 2022
- Verlag Eugen Ulmer
- Kartoniert
- 132 Seiten
- Erschienen 2016
- Trias
- Kartoniert
- 192 Seiten
- Erschienen 2021
- Stiftung Warentest




