Menschenrechtsbildung in der Einwanderungsgesellschaft: Grundlagen und Impulse für die Schule (ZfL-Texte)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Menschenrechtsbildung in der Einwanderungsgesellschaft: Grundlagen und Impulse für die Schule" von Hasko Zimmer ist eine umfassende Studie zur Bedeutung und Umsetzung von Menschenrechtsbildung in Schulen innerhalb einer Einwanderungsgesellschaft. Der Autor präsentiert theoretische Grundlagen zu diesem Thema, einschließlich der Geschichte und Philosophie der Menschenrechte und deren Anwendung im Kontext der Migration. Darüber hinaus bietet das Buch praktische Ansätze und Strategien für Lehrer und Pädagogen, um Menschenrechtsbildung effektiv in den Unterricht zu integrieren. Hierbei geht es insbesondere um die Förderung von Toleranz, Respekt und interkulturellem Verständnis unter Schülern verschiedener Herkunft. Abschließend diskutiert Zimmer Herausforderungen und Perspektiven für die zukünftige Entwicklung dieses wichtigen Bildungsansatzes.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2004
- VS Verlag für Sozialwissen...
- Kartoniert
- 230 Seiten
- Erschienen 2017
- Wochenschau Verlag
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2016
- Waxmann
- Kartoniert
- 326 Seiten
- Erschienen 2010
- W. Kohlhammer GmbH
- Kartoniert
- 388 Seiten
- Erschienen 2021
- Fillibach bei Klett
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer VS
- Kassette
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2019
- Beltz Juventa
- paperback
- 268 Seiten
- Erschienen 2010
- Waxmann
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2017
- Chronos