
Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports" von Hans J. Teichler untersucht die Rolle des Spitzensports in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und dessen Bedeutung für das politische und gesellschaftliche System des Landes. Das Buch beleuchtet, wie der Sport als Instrument staatlicher Propaganda und zur Stärkung des nationalen Prestiges genutzt wurde. Teichler analysiert die Strukturen, Strategien und Praktiken, die den Erfolg der DDR-Athleten auf internationaler Bühne ermöglichten, einschließlich der systematischen Förderung von Talenten und des Einsatzes von Doping. Dabei wird auch auf die persönlichen Geschichten der Sportler eingegangen, die zwischen Ruhm und den Anforderungen eines repressiven Regimes navigieren mussten. Der Autor bietet eine kritische Reflexion über die Verflechtung von Sport und Politik in einem autoritären Staat und wirft Fragen zu Ethik und den langfristigen Folgen dieser Praxis auf.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- perfect
- 416 Seiten
- Erschienen 1971
- Westdeutscher Verlag
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2003
- Verlag Die Werkstatt GmbH