LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports

Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3931801039
Seitenzahl:
351
Auflage:
-
Erschienen:
1997-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports
Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Goldkinder: Die DDR im Spiegel ihres Spitzensports" von Hans J. Teichler untersucht die Rolle des Spitzensports in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und dessen Bedeutung für das politische und gesellschaftliche System des Landes. Das Buch beleuchtet, wie der Sport als Instrument staatlicher Propaganda und zur Stärkung des nationalen Prestiges genutzt wurde. Teichler analysiert die Strukturen, Strategien und Praktiken, die den Erfolg der DDR-Athleten auf internationaler Bühne ermöglichten, einschließlich der systematischen Förderung von Talenten und des Einsatzes von Doping. Dabei wird auch auf die persönlichen Geschichten der Sportler eingegangen, die zwischen Ruhm und den Anforderungen eines repressiven Regimes navigieren mussten. Der Autor bietet eine kritische Reflexion über die Verflechtung von Sport und Politik in einem autoritären Staat und wirft Fragen zu Ethik und den langfristigen Folgen dieser Praxis auf.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
351
Erschienen:
1997-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783931801038
ISBN:
3931801039
Gewicht:
495 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
20,35 €
Entdecke mehr zum Thema