
Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen: Untersuchungen zu einem germanisch-romanischen Mischtypus der jüngeren Merowinger- und der Karolingerzeit
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Siedlungsnamen auf -villare (-weiler, -villers) zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen" untersucht die Entstehung und Entwicklung von Ortsnamen in der Region zwischen Mosel, Hunsrück und Vogesen während der jüngeren Merowinger- und Karolingerzeit. Der Fokus liegt auf den Siedlungsnamen, die das Suffix "-villare" tragen, welches sich in Varianten wie "-weiler" oder "-villers" zeigt. Diese Namen spiegeln einen germanisch-romanischen Mischtypus wider und bieten Einblicke in die sprachlichen sowie kulturellen Interaktionen zwischen germanischen Stämmen und der romanisierten Bevölkerung des ehemaligen Römischen Reiches. Das Werk analysiert linguistische Merkmale dieser Ortsnamen, ihre historische Verbreitung sowie ihre Bedeutung für das Verständnis der mittelalterlichen Besiedlungsgeschichte im westlichen Mitteleuropa.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 120 Seiten
- Erschienen 2016
- Literaricon
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- turtleback
- 420 Seiten
- Erschienen 1998
- Theiss in Herder
- Hardcover
- 94 Seiten
- Erschienen 2010
- verlag regionalkultur
- pocket_book
- 184 Seiten
- Erschienen 2024
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Edition Ralf Fetzer
- Hardcover
- 712 Seiten
- Pustet, F