
Volubilis (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Volubilis" von Sigurd Müller ist ein Band aus der Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie", der sich mit der antiken Stadt Volubilis in Marokko beschäftigt. Das Buch bietet einen umfassenden Einblick in die Geschichte, Architektur und archäologischen Funde dieser bedeutenden römischen Ausgrabungsstätte. Müller beschreibt die Entwicklung von Volubilis von einer Berbersiedlung zu einer blühenden römischen Provinzstadt und beleuchtet die kulturellen Einflüsse, die das Leben dort prägten. Zahlreiche Fotografien und Illustrationen ergänzen den Text und vermitteln dem Leser ein lebendiges Bild der beeindruckenden Ruinen, darunter Tempel, Basiliken und Mosaike. Der Band richtet sich sowohl an Fachleute als auch an interessierte Laien, die mehr über die römische Präsenz in Nordafrika erfahren möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 295 Seiten
- Erschienen 2005
- C.H.Beck
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- paperback
- 204 Seiten
- DuMont Buchverlag
- Hardcover
- 536 Seiten
- Erschienen 2000
- De Gruyter
- hardcover
- 378 Seiten
- Erschienen 2010
- De Gruyter
- hardcover
- 866 Seiten
- Erschienen 1997
- Vandenhoeck & Ruprecht
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2022
- wbg Theiss in Wissenschaftl...