
Das römische Pula: Bilder einer Stadt in Istrien (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Das römische Pula: Bilder einer Stadt in Istrien" von Wolfram Letzner ist ein reich bebilderter Band, der die historische und archäologische Bedeutung der Stadt Pula in Istrien beleuchtet. Das Buch gehört zur Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" und bietet einen umfassenden Überblick über die römische Vergangenheit dieser faszinierenden Stadt. Pula, bekannt für sein gut erhaltenes Amphitheater, wird durch detaillierte Fotografien und fachkundige Beschreibungen zum Leben erweckt. Letzner führt die Leser durch verschiedene architektonische und kulturelle Highlights der Stadt, darunter Tempel, Foren und andere öffentliche Bauwerke aus der Römerzeit. Dabei wird nicht nur auf die baulichen Strukturen eingegangen, sondern auch auf das alltägliche Leben der Bewohner in der Antike. Der Autor verbindet archäologische Erkenntnisse mit historischen Kontexten und zeigt auf, wie Pula sich im Laufe der Jahrhunderte entwickelt hat. Das Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien mit Interesse an Archäologie und Geschichte des Römischen Reiches.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Könemann Verlag
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- spiral_bound
- 160 Seiten
- Erschienen 2003
- DeAgostini