
Grenzen des Imperium Romanum (Zaberns Bildbände zur Archäologie)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Grenzen des Imperium Romanum" aus der Reihe "Zaberns Bildbände zur Archäologie" ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Grenzregionen des Römischen Reiches beschäftigt. Das Buch untersucht die militärischen, politischen und kulturellen Aspekte der römischen Grenzen, die als Limes bekannt sind. Es beleuchtet die archäologischen Funde und historischen Quellen, um ein Bild davon zu zeichnen, wie das Imperium seine Grenzen schützte und verwaltete. Zahlreiche Abbildungen und Karten veranschaulichen die strategische Bedeutung dieser Regionen sowie das Alltagsleben der Menschen, die dort lebten. Das Buch bietet einen Einblick in die Komplexität und Dynamik der römischen Grenzpolitik und zeigt auf, wie sie zur Stabilität und zum Untergang des Reiches beitrugen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 271 Seiten
- Erschienen 2023
- Cambridge University Press
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- hardcover
- 240 Seiten
- Erschienen 2013
- Theiss in Herder
- Kartoniert
- 134 Seiten
- Erschienen 2015
- wbg Academic in Herder
- Gebundene Ausgabe
- 540 Seiten
- Erschienen 2003
- Theiss in Herder
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2000
- Electa
- hardcover -
- Zodiaque Echter