
Die Römer: Geschichte - Alltag - Kultur
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Römer: Geschichte - Alltag - Kultur" von Ulrike Halbe-Bauer ist ein umfassendes Werk, das einen detaillierten Einblick in die Welt des antiken Roms bietet. Es deckt sowohl die politische und militärische Geschichte als auch die kulturellen Aspekte der römischen Gesellschaft ab. Das Buch beginnt mit der Gründung Roms und endet mit dem Untergang des weströmischen Reiches. Es beleuchtet den Alltag der Menschen, ihre Essgewohnheiten, Kleidung, Architektur und vieles mehr. Auch die Rolle der Sklaverei, das Rechtssystem und die Religion werden ausführlich behandelt. Mit zahlreichen Illustrationen und Fotografien wird die römische Zivilisation zum Leben erweckt. Ein besonderer Fokus liegt auf den bedeutenden Persönlichkeiten wie Cäsar, Augustus oder Nero und deren Einfluss auf das römische Reich.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- -
- Gebunden
- 398 Seiten
- Erschienen 2012
- Klett-Cotta
-
-
-
- Theiss Verlag GmbH
- paperback
- 600 Seiten
- Erschienen 2002
- Routledge
- Kartoniert
- 2299 Seiten
- Erschienen 2012
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 264 Seiten
- Buchner, C.C.
- hardcover
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Komet
- hardcover
- 64 Seiten
- Erschienen 2001
- Tessloff
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2017
- Cornelsen Verlag