
Mit Nährstoffen heilen : eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie.
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mit Nährstoffen heilen: Eine Einführung in die komplexe orthomolekulare Nährstoff-Therapie" von Norbert Fuchs ist ein Buch, das sich mit der Rolle von Nährstoffen in der Gesundheitsförderung und Krankheitsprävention beschäftigt. Es bietet eine umfassende Einführung in die orthomolekulare Medizin, ein Ansatz, der darauf abzielt, Krankheiten durch die Optimierung der Konzentrationen von Substanzen im Körper zu behandeln, die normalerweise im Körper vorhanden sind. Fuchs erklärt die Grundlagen dieser Therapieform und beschreibt, wie Vitamine, Mineralstoffe und andere essentielle Nährstoffe eingesetzt werden können, um das Wohlbefinden zu steigern und gesundheitliche Probleme zu lindern. Das Buch richtet sich sowohl an Laien als auch an Fachleute im Gesundheitsbereich und bietet praktische Anleitungen zur Anwendung dieser Therapie sowie Fallstudien zur Veranschaulichung ihrer Wirksamkeit. Der Autor betont die Bedeutung einer individuell angepassten Nährstoffzufuhr und gibt Hinweise zur Dosierung und Kombination verschiedener Nährstoffe für optimale Ergebnisse.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Taschenbuch
- 256 Seiten
- Erschienen 2014
- Haug Fachbuch
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2011
- UNI-MED
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 2019
- Thieme
- Gebunden
- 248 Seiten
- Erschienen 2018
- ZS - ein Verlag der Edel Ve...
- Gebunden
- 120 Seiten
- Erschienen 2012
- Narayana
- DVD-Video -
- Erschienen 2009
- Wu Wei Auslieferung GmbH
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2017
- mgo fachverlage GmbH & Co. KG
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2010
- AT Verlag
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2015
- Südwest Verlag
- Gebunden
- 607 Seiten
- Erschienen 2022
- Arkana
- paperback
- 372 Seiten
- Erschienen 2024
- tredition
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2018
- Zuckschwerdt Verlag