
Kirchliches Leben unter sozialistischer Aufsicht: Alltag und Feier in einer sächsischen Pfarrerfamilie der DDR
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Kirchliches Leben unter sozialistischer Aufsicht: Alltag und Feier in einer sächsischen Pfarrerfamilie der DDR" von Sigrun Richter bietet einen detaillierten Einblick in das Leben einer Pfarrerfamilie in der DDR. Das Buch beleuchtet, wie der Sozialismus den Alltag und die kirchlichen Aktivitäten beeinflusste. Trotz staatlicher Überwachung und Einschränkungen bewahrte die Familie ihren Glauben und ihre Traditionen. Richter beschreibt sowohl alltägliche Herausforderungen als auch besondere Anlässe im kirchlichen Jahreslauf, wobei sie persönliche Erfahrungen mit historischen Kontexten verknüpft. Das Werk zeigt die Spannungen zwischen Kirche und Staat und die kreative Anpassungsfähigkeit der Gemeinde innerhalb eines repressiven Systems.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 324 Seiten
- Erschienen 1997
- De Gruyter Akademie Forschung
- paperback
- 247 Seiten
- Erschienen 2013
- Deutsches Historisches Museum
- Kartoniert
- 165 Seiten
- Erschienen 2021
- Echter
- paperback
- 922 Seiten
- Verlag Herder
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2012
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 250 Seiten
- Erschienen 2021
- Evangelische Verlagsanstalt