
Der Weizsäcker-Komplex: Eine politische Archäologie (Edition JF)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Der Weizsäcker-Komplex: Eine politische Archäologie" von Thorsten Hinz untersucht die politische und gesellschaftliche Rolle der Familie Weizsäcker in Deutschland. Das Buch beleuchtet die historischen und politischen Einflüsse, die von dieser einflussreichen Familie ausgegangen sind, insbesondere im 20. Jahrhundert. Hinz analysiert kritisch die Verbindungen der Weizsäckers zu verschiedenen politischen Strömungen und beleuchtet ihre Beiträge zur deutschen Geschichte. Dabei wird auch auf ethische und moralische Fragestellungen eingegangen, die sich aus den Handlungen einzelner Familienmitglieder ergeben haben. Durch eine detaillierte Betrachtung der familiären Hintergründe bietet das Buch einen tiefen Einblick in die Mechanismen politischer Macht und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 453 Seiten
- Erschienen 2017
- CONTE-VERLAG
- Gebunden
- 468 Seiten
- Erschienen 2013
- De Gruyter
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- Audio-CD
- 8 Seiten
- Erschienen 2020
- cc-live
- hardcover
- 244 Seiten
- Erschienen 2002
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 240 Seiten
- Erschienen 2017
- Kunstmann, A
- Gebunden
- 365 Seiten
- Erschienen 2020
- Wallstein