
Aufbruch in die Bürgerwelt: Lebensbilder aus Vormärz und Biedermeier (Theorie und Geschichte der buergerlichen Gesellschaft)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Aufbruch in die Bürgerwelt: Lebensbilder aus Vormärz und Biedermeier" von Renate Plöse ist eine tiefgründige Untersuchung der sozialen und kulturellen Veränderungen in Deutschland während des Übergangs vom Feudalismus zur bürgerlichen Gesellschaft im 19. Jahrhundert. Das Buch zeichnet ein lebendiges Bild dieser Epoche durch detaillierte Porträts von Menschen, die diese Veränderungen durchlebt haben. Es behandelt Themen wie die Entwicklung der bürgerlichen Kultur, die Rolle der Frauen, die Herausbildung einer neuen politischen Ordnung und den Aufstieg des Bürgertums. Plöse verbindet dabei historische Fakten mit persönlichen Geschichten, um ein umfassendes Bild dieser wichtigen Phase in der deutschen Geschichte zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover -
- Erschienen 1998
- Nicolai
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- Hardcover
- 752 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter Akademie Forschung
- Gebunden
- 240 Seiten
- Erschienen 2019
- Mitteldeutscher Verlag