
Das Enneagramm der Gesellschaft: Die Übel der Welt, das Übel der Seele
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Das Enneagramm der Gesellschaft: Die Übel der Welt, das Übel der Seele" von Claudio Naranjo untersucht die Anwendung des Enneagramms auf gesellschaftliche Strukturen und kollektive Verhaltensweisen. Naranjo erweitert das traditionelle Enneagramm, das normalerweise zur Analyse individueller Persönlichkeiten genutzt wird, um es auf soziale und kulturelle Phänomene anzuwenden. Er identifiziert verschiedene gesellschaftliche "Charaktertypen" und analysiert, wie diese zu globalen Problemen und sozialen Missständen beitragen. Dabei beleuchtet er die Verbindung zwischen individuellem Verhalten und größeren gesellschaftlichen Dynamiken und bietet Einblicke in mögliche Wege zur Heilung sowohl auf persönlicher als auch auf sozialer Ebene. Das Buch fordert den Leser dazu auf, über persönliche Transformation hinauszugehen und eine tiefere Verantwortung für die kollektive Entwicklung zu übernehmen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 188 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- paperback
- 360 Seiten
- Erschienen 2019
- tredition
- Kartoniert
- 244 Seiten
- Erschienen 2022
- Frank & Timme
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- hardcover
- 286 Seiten
- Erschienen 2014
- Hudson st Pr
- paperback
- 208 Seiten
- Erschienen 1985
- Free Press
- paperback
- 96 Seiten
- Erschienen 1984
- Engeli & Partner
- Hardcover
- 222 Seiten
- Erschienen 2010
- Pattloch