![Wozu lebt der Mensch und woher kommt das Böse?: Gedanken und Ansichten eines Naturwissenschaftlers](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/3d/81/3c/1732620890_30350172936_600x600.jpg)
Wozu lebt der Mensch und woher kommt das Böse?: Gedanken und Ansichten eines Naturwissenschaftlers
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
In "Wozu lebt der Mensch und woher kommt das Böse?: Gedanken und Ansichten eines Naturwissenschaftlers" von Bernhard Kadenbach setzt sich der Autor mit grundlegenden Fragen des menschlichen Daseins auseinander. Als Naturwissenschaftler untersucht Kadenbach die Ursprünge und Beweggründe des menschlichen Lebens sowie die Entstehung des Bösen aus einer wissenschaftlichen Perspektive. Er verbindet Erkenntnisse aus Biologie, Psychologie und Soziologie, um ein umfassendes Bild zu zeichnen. Dabei hinterfragt er traditionelle moralische Vorstellungen und sucht nach Antworten in den evolutionären Entwicklungen und biologischen Grundlagen des Menschen. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Betrachtung existenzieller Fragen und regt zum Nachdenken über die komplexen Zusammenhänge zwischen Wissenschaft, Ethik und Gesellschaft an.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag
- hardcover
- 48 Seiten
- Sauerländer Düsseldorf
- hardcover
- 262 Seiten
- Erschienen 2012
- Mankau Verlag