![Die verführte Gesellschaft: Ist Ethik nur eine Theorie im Kopf?](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/91/82/9a/1738827038_517945780601_600x600.jpg)
Die verführte Gesellschaft: Ist Ethik nur eine Theorie im Kopf?
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Die verführte Gesellschaft: Ist Ethik nur eine Theorie im Kopf?" von Joachim Kohlhof untersucht die Rolle der Ethik in der modernen Gesellschaft. Kohlhof argumentiert, dass ethische Grundsätze oft als theoretische Konzepte betrachtet werden, die im Alltag wenig Anwendung finden. Er beleuchtet, wie gesellschaftliche und wirtschaftliche Einflüsse zur Erosion ethischer Werte führen können und hinterfragt, ob Ethik lediglich ein gedankliches Konstrukt bleibt oder tatsächlich in das tägliche Handeln integriert werden kann. Durch die Analyse verschiedener gesellschaftlicher Bereiche zeigt er auf, wie wichtig es ist, ethische Überlegungen aktiv in Entscheidungen einzubeziehen, um einer Verführung durch kurzfristige Vorteile zu widerstehen. Das Buch fordert eine Rückbesinnung auf authentische ethische Prinzipien und deren Umsetzung im persönlichen und kollektiven Leben.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 158 Seiten
- Erschienen 2010
- LIT
- perfect
- 540 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- De Gruyter
- Kartoniert
- 463 Seiten
- Erschienen 2021
- Dietz, J.H.W., Nachf.
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2014
- Springer Gabler
- Kartoniert
- 315 Seiten
- Erschienen 2010
- Brill | mentis