
"Es sei also jeder gewarnt": Das Sondergericht Braunschweig 1933-1945
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Es sei also jeder gewarnt": Das Sondergericht Braunschweig 1933-1945 von Dietrich Kuessner bietet eine detaillierte Untersuchung des Sondergerichts Braunschweig während der NS-Zeit. Es beleuchtet die Gründung, Struktur und Funktionsweise dieses Gerichts, das Teil des nationalsozialistischen Justizsystems war und zur Durchsetzung politischer und rassistischer Ideologien diente. Kuessner analysiert zahlreiche Gerichtsverfahren, um die Rolle des Sondergerichts bei der Verfolgung von Regimegegnern, Juden und anderen Minderheiten aufzuzeigen. Dabei wird deutlich, wie das Gericht zur Abschreckung und Einschüchterung der Bevölkerung beitrug. Das Buch ist eine kritische Auseinandersetzung mit der Justiz im Dritten Reich und ein Beitrag zur Aufarbeitung dieser dunklen Epoche deutscher Geschichte.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2013
- Piper
- perfect
- 308 Seiten
- Erschienen 2000
- Georg Olms Verlag
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- der Hörverlag
- paperback
- 146 Seiten
- Erschienen 2009
- Vahlen
- Kartoniert
- 301 Seiten
- Erschienen 2019
- V&R unipress
- perfect -
- Erschienen 1979
- Köln : Verlag Wissenschaft ...