
Musik und Angst: Studien zur Ästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Musik und Angst: Studien zur Ästhetik" von Bernhard Müssgens untersucht die komplexe Beziehung zwischen Musik und dem Gefühl der Angst. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie musikalische Kompositionen Emotionen hervorrufen und speziell das Gefühl der Angst erzeugen oder verstärken können. Müssgens beleuchtet verschiedene musikalische Stile und Epochen, um zu zeigen, wie Komponisten bewusst musikalische Mittel einsetzen, um beim Hörer emotionale Reaktionen hervorzurufen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Musikästhetik betrachtet. Der Autor zieht interdisziplinäre Verbindungen zu Psychologie und Philosophie, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle der Musik in emotionalen Erlebnissen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 264 Seiten
- Erschienen 2009
- Wißner-Verlag
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Gebunden
- 522 Seiten
- Erschienen 2020
- Schwabe Verlagsgruppe AG Sc...
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 80 Seiten
- Verlag am Goetheanum
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 2006
- Böhlau Köln
- Kartoniert
- 200 Seiten
- Erschienen 2016
- De Gruyter
- hardcover -
- Erschienen 2018
- Prof. Dr. med. h.c. Günther...
- pamphlet
- 12 Seiten
- Erschienen 2003
- SUKULTUR
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2014
- Vandenhoeck & Ruprecht
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag