
Musik und Angst: Studien zur Ästhetik
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Musik und Angst: Studien zur Ästhetik" von Bernhard Müssgens untersucht die komplexe Beziehung zwischen Musik und dem Gefühl der Angst. Das Buch bietet eine tiefgehende Analyse, wie musikalische Kompositionen Emotionen hervorrufen und speziell das Gefühl der Angst erzeugen oder verstärken können. Müssgens beleuchtet verschiedene musikalische Stile und Epochen, um zu zeigen, wie Komponisten bewusst musikalische Mittel einsetzen, um beim Hörer emotionale Reaktionen hervorzurufen. Dabei werden sowohl theoretische als auch praktische Aspekte der Musikästhetik betrachtet. Der Autor zieht interdisziplinäre Verbindungen zu Psychologie und Philosophie, um ein umfassendes Verständnis für die Rolle der Musik in emotionalen Erlebnissen zu entwickeln.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 152 Seiten
- Noetzel
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- Waxmann
- Kartoniert
- 427 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- hardcover -
- Erschienen 1992
- Hoffmann und Campe
- Kartoniert
- 676 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Audio-CD -
- Erschienen 2012
- Ernst Reinhardt Verlag
- Kartoniert
- 138 Seiten
- Erschienen 2014
- Psychosozial-Verlag
- hardcover
- 510 Seiten
- Erschienen 2025
- C.H.Beck
- hardcover -
- Erschienen 1985
- Laaber Verlag,