
Die Interpretation als Kunstwerk, m. CD-Audio: Musikalische Zeitgestaltung und ihre Analyse am Beispiel von Welte-Mignon-Klavieraufnahmen aus dem Jahre 1905
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Die Interpretation als Kunstwerk" von Hermann Gottschewski untersucht die Kunst der musikalischen Interpretation durch die Analyse historischer Klavieraufnahmen. Das Buch konzentriert sich auf Welte-Mignon-Klavierrollen aus dem Jahr 1905, die es ermöglichen, das Spiel bedeutender Pianisten jener Zeit zu studieren. Gottschewski beleuchtet, wie diese Aufnahmen Einblicke in die musikalische Zeitgestaltung und Interpretationskunst bieten. Durch detaillierte Analysen zeigt er, wie individuelle Ausdrucksweisen und stilistische Entscheidungen der Interpreten zum Gesamtkunstwerk einer Darbietung beitragen. Die beiliegende CD-Audio ergänzt das Werk mit Originalaufnahmen, um den theoretischen Inhalt praktisch erfahrbar zu machen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- turtleback
- 272 Seiten
- Erschienen 1998
- Laaber
- hardcover
- 1336 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 417 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 202 Seiten
- Erschienen 2003
- McFarland
- audioCD
- 56 Seiten
- Erschienen 2014
- Liliom
- hardcover
- 826 Seiten
- Laaber-Verlag