
Johann Sebastian Bach und die Gegenwart: Beiträge zur Bach-Rezeption 1945-2005
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
Das Buch "Johann Sebastian Bach und die Gegenwart: Beiträge zur Bach-Rezeption 1945-2005" von Seiko Ito untersucht die Rezeption und das Verständnis der Musik von Johann Sebastian Bach in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bis zum Beginn des 21. Jahrhunderts. Es bietet eine umfassende Analyse, wie Bachs Werke nach dem Zweiten Weltkrieg in verschiedenen kulturellen und musikalischen Kontexten wahrgenommen wurden. Das Buch beleuchtet sowohl die Interpretationen seiner Musik durch verschiedene Musiker als auch deren Einfluss auf zeitgenössische Komponisten und Musikrichtungen. Darüber hinaus wird diskutiert, wie gesellschaftliche Veränderungen und technologische Entwicklungen die Wahrnehmung von Bachs Werk beeinflusst haben. Ito verwendet dabei eine Vielzahl von Quellen und Perspektiven, um ein facettenreiches Bild der Bach-Rezeption in dieser Zeitspanne zu zeichnen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 450 Seiten
- Erschienen 2023
- J.B. Metzler
- Kartoniert
- 734 Seiten
- Erschienen 2018
- Piper Taschenbuch
- hardcover
- 280 Seiten
- Erschienen 1966
- CZV-Verlag
-
-
-
- Dover Pubn Inc
- turtleback
- 331 Seiten
- Laaber-Verlag
- Gebunden
- 140 Seiten
- Erschienen 2015
- Schnell & Steiner
- audioCD -
- Helbling
- Gebunden
- 479 Seiten
- Erschienen 2018
- Suhrkamp Verlag