
Das Mitternachtstagebuch. Texte des Exils 1933-1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste repräsentative Auswahl Mehrings journalistischer Texte aus den dreißiger Jahren. Diese Auswahl gibt ein eindrucksvolles Zeitbild und bezeugt die erstaunliche Vielseitigkeit des Prosaisten Mehring. In hinreißenden, bitterbösen Satiren setzt sich Mehring mit dem Rassenwahn der Nazis und ihren Kriegsplänen auseinander. Die Verfolgung der Juden in Deutschland, die Appeasement-Politik, die letzten Tage von Wien im März 1938 und die Haltung der Intellektuellen gegenüber dem Stalinismus sind weitere Themen. Seine Nachrufe auf Freunde und Kollegen wie Tucholsky, Toller, Horváth und Ossietzky zeigen einen einfühlsamen, liebevollen Mehring. von Mehring, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 407 Seiten
- Erschienen 2020
- Manesse Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1996
- Aufbau
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- perfect -
- Erschienen 1976
- Stuttgart: Metzler
- Kartoniert
- 212 Seiten
- Erschienen 2011
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 1995
- Hartung-Gorre
- hardcover
- 351 Seiten
- Erschienen 1987
- De Gruyter Saur
- Audio-CD -
- Erschienen 2015
- Der Audio Verlag
- Kartoniert
- 416 Seiten
- Erschienen 2017
- Buch&Media
- paperback
- 491 Seiten
- Erschienen 1980
- Fisical_Book
- audioCD -
- Erschienen 2010
- der Hörverlag
- Kartoniert
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Metropol-Verlag