
Das Mitternachtstagebuch. Texte des Exils 1933-1939
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die erste repräsentative Auswahl Mehrings journalistischer Texte aus den dreißiger Jahren. Diese Auswahl gibt ein eindrucksvolles Zeitbild und bezeugt die erstaunliche Vielseitigkeit des Prosaisten Mehring. In hinreißenden, bitterbösen Satiren setzt sich Mehring mit dem Rassenwahn der Nazis und ihren Kriegsplänen auseinander. Die Verfolgung der Juden in Deutschland, die Appeasement-Politik, die letzten Tage von Wien im März 1938 und die Haltung der Intellektuellen gegenüber dem Stalinismus sind weitere Themen. Seine Nachrufe auf Freunde und Kollegen wie Tucholsky, Toller, Horváth und Ossietzky zeigen einen einfühlsamen, liebevollen Mehring. von Mehring, Walter
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2005
- Aufbau
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2011
- Volk Verlag
- hardcover
- 496 Seiten
- Libelle
- Kartoniert
- 352 Seiten
- Erschienen 2016
- Langen-Müller
- paperback
- 118 Seiten
- Erschienen 2019
- agenda Münster
- Gebunden
- 308 Seiten
- Erschienen 2022
- Wallstein Verlag
- hardcover
- 875 Seiten
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 548 Seiten
- Erschienen 2007
- BasisDruck
- paperback
- 140 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- hardcover -
- Erschienen 1973
- Econ Verlag
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2019
- Drava
- paperback
- 416 Seiten
- Erschienen 1989
- Döcker
- Gebunden
- 1376 Seiten
- Erschienen 2021
- Diogenes
- hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2022
- THK